CE Komformität Erklärung
Passiver Temperaturfühler für Kanaleinbau | PT 1000 | L 250mm
Produktbeschreibung
Dieser passive Temperatursensor ist speziell für Luftkanäle entwickelt. Er verwendet ein PT1000-Platin-Sensorelement zur Temperaturmessung.
Das Sensorelement hat einen positiven Temperaturkoeffizienten des Widerstands, d.h. wenn die Temperatur steigt, steigt auch der Widerstand. Der Widerstand bei 0°C beträgt 1 kΩ.
Das Sensorelement ist in ein Kunststoffrohr mit einer Länge von 250 mm eingebaut. Es ist für die Installation in Luftkanälen mit einem Durchmesser von mehr als 300 mm geeignet. Die Anschlussleitungen sind 1 Meter lang, können jedoch verlängert werden.
Dokumente
Zusätzliche Spezifikationen und Beschreibung
Wie funktioniert es?
Diese Temperatursonde misst die Umgebungstemperatur über ein Platinelement (PT1000). Dieses Sensorelement hat bei 0 °C einen elektrischen Widerstand von 1000 Ohm. Es besitzt einen positiven Temperaturkoeffizienten, was bedeutet, dass der Widerstand steigt, wenn die Umgebungstemperatur zunimmt. Jedes Gerät mit einem Eingang für 'PT1000 passive Temperatursensoren' kann die gemessene Temperatur ablesen.
Wie anschließen?
Das Sensorelement ist in ein Kunststoffrohrgehäuse integriert. Die Anschlussleitungen haben eine Länge von 1 m (2 x 0,5 mm²). Falls erforderlich, können sie verlängert werden. Je länger jedoch das Kabel ist, desto größer ist der Einfluss des Kabelwiderstands auf die Messwertanzeige. Dieser Sensor benötigt keine separate Stromversorgung.
Temperatursensor für Luftkanäle
Das Platinsensorelement ist in ein Kunststoffrohrgehäuse integriert. Das Rohr hat eine Länge von 250 mm. Es kann in Luftkanälen mit einem Durchmesser von mehr als 300 mm installiert werden. Es bietet einen Schutzgrad von IP30, der vor dem Eindringen von Staub und Feuchtigkeit schützt.
Diese Temperatursonde misst die Umgebungstemperatur über ein Platinelement (PT1000). Dieses Sensorelement hat bei 0 °C einen elektrischen Widerstand von 1000 Ohm. Es besitzt einen positiven Temperaturkoeffizienten, was bedeutet, dass der Widerstand steigt, wenn die Umgebungstemperatur zunimmt. Jedes Gerät mit einem Eingang für 'PT1000 passive Temperatursensoren' kann die gemessene Temperatur ablesen.
Wie anschließen?

Das Sensorelement ist in ein Kunststoffrohrgehäuse integriert. Die Anschlussleitungen haben eine Länge von 1 m (2 x 0,5 mm²). Falls erforderlich, können sie verlängert werden. Je länger jedoch das Kabel ist, desto größer ist der Einfluss des Kabelwiderstands auf die Messwertanzeige. Dieser Sensor benötigt keine separate Stromversorgung.
Temperatursensor für Luftkanäle
Das Platinsensorelement ist in ein Kunststoffrohrgehäuse integriert. Das Rohr hat eine Länge von 250 mm. Es kann in Luftkanälen mit einem Durchmesser von mehr als 300 mm installiert werden. Es bietet einen Schutzgrad von IP30, der vor dem Eindringen von Staub und Feuchtigkeit schützt.
Anmerkungen, Rezensionen und Bewertungen