Sprite icons

Regler Destratifizierung | 2x Lüfterausgang 6 A | Internet-Gateway

Zu diesem Produkt hat noch niemand einen Kommentar abgegeben, seien Sie der Erste (siehe unten), wir freuen uns über Ihre Meinung!
Artikelcode TA-D-020014
Aktueller Bestand 0 Stück
Werksvorlaufzeit 5 Woche(n)

Beschreibung der Lösung

Die Temperaturen an der Decke und am Boden werden von zwei Temperaturfühlern mit 165mm Edelstahlsonden gemessen. Je höher die Differenz zwischen den beiden Temperaturen ist, desto höher ist die Drehzahl des AC-Lüfters. Die kombinierte Höchstgeschwindigkeit pro Ausgang beträgt 6 A. Es sind zwei geregelte Ausgänge verfügbar. Dieser Entfeuchtungsregler verfügt über ein eingebautes Ethernet/Wi-Fi-Gateway für die Verbindung mit SenteraWeb. Das Gehäuse hat einen Schutzgrad von IP54 gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit.

Zusätzliche Spezifikationen und Beschreibung


Destratifizierung zur gleichmäßigen Verteilung der Wärme 
Warme Luft steigt nach oben. In Räumen mit hohen Decken sammelt sich eine Luftschicht mit unterschiedlichen Temperaturen an. Wenn die warme Luft knapp unter der Decke verweilt und die kalte Luft sich hauptsächlich am Boden des Raumes befindet, entsteht ein unangenehmes Gefühl. Außerdem führt dies zu hohen Heizkosten, vor allem bei weniger gut isolierten Gebäuden. Bei der Destratifizierung werden diese Luftschichten mit unterschiedlichen Temperaturen vermischt. In der Nähe der Decke sammelt sich die warme Luft. Näher am Boden befinden sich die kälteren Luftschichten. Dies führt zu einem unangenehmen Gefühl für die Benutzer und außerdem geht viel Wärme über das Dach verloren. Entschichtungsventilatoren oder Deckenventilatoren können hier Abhilfe schaffen, indem sie die Luftschichten mit unterschiedlichen Temperaturen vermischen. Durch die Vermischung der Luft wird die Temperatur unter der Decke und am Boden ausgeglichen. Das schafft ein angenehmeres Gefühl und erfordert weniger Heizaufwand. Zusätzlich zu den erheblichen Energieeinsparungen wird ein besseres Raumklima geschaffen. Die Geschwindigkeit des Deckenventilators wird anhand der Differenz zwischen Decken- und Bodentemperatur geregelt. Je größer der Unterschied zwischen beiden Temperaturen ist, desto höher ist die Drehzahl. Die Delta-Temperatur, die minimale und maximale Drehzahl und alle anderen Einstellungen können über die Modbus Holding register angepasst werden. Typischerweise wird diese Lösung in großen Hallen, wie z. B. in Lagerhäusern oder Produktionsstätten, eingesetzt.

SenteraWeb HVAC-Cloud-Plattform
Das integrierte Internet-Gateway kann den Regler über ein LAN-Ethernet Kabel oder über das lokale Wi-Fi Netzwerk mit SenteraWeb verbinden. SenteraWeb ist die HVAC-Cloud-Plattform, die eine Fernsteuerung über einen Standard-Webbrowser ermöglicht. Angeschlossene Geräte können Alarmmeldungen senden, wenn die gemessenen Temperaturen ihre Bereiche überschreiten oder wenn Fehler auftreten. Boden- und Deckentemperaturen können aufgezeichnet und in einem Diagramm visualisiert werden. Die aufgezeichneten Daten können exportiert werden. Ein oder mehrere Benutzer können Zugriff auf die angeschlossenen Geräte haben. Benutzer können nur die Werte sehen, Konfiguratoren können die Werte der Modbus Holding Register sehen und anpassen. Über den Tages-Wochenplaner können verschiedene Lüftungsregime erstellt werden.

Stufenlose Steuerung für Deckenventilatoren
Dieser Drehzahlregler regelt die Drehzahl von Deckenventilatoren durch Reduzierung der Motorspannung. Die Reduzierung der Spannung erfolgt über eine Phasenanschnittsteuerung (TRIAC-Technologie). Dieser Drehzahlregler ist daher nur für spannungssteuerbare Motoren geeignet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Motor spannungssteuerbar ist, wenden Sie sich am besten an den Motorhersteller. Dieser Drehzahlregler arbeitet völlig geräuschlos. Die Drezahl kann mit dem Drehknopf auf der Frontplatte geregelt werden. Je nach Motortyp kann bei niedriger Drehzahl ein brummendes Motorgeräusch auftreten.

Modbus RTU Kommunikation
Alle Geräte tauschen Informationen über Modbus RTU Kommunikation aus. Digitale Temperatursensoren sind genauer als passive Temperatursensoren. Bei passiven Temperaturfühlern wird der Messwert durch den elektrischen Widerstand des Kabels beeinflusst. Dies ist bei digitalen Sensoren nicht der Fall. Digitale Temperatursensoren senden die Messwerte über Modbus RTU Kommunikation. Die Modbus Kommunikation ist stabiler und zuverlässiger als ein 0-10 Volt Signal und bietet die Möglichkeit, längere Kabel zu verwenden. Alle Informationen der angeschlossenen Geräte sind verfügbar, nicht nur die Messwerte. Wenn bei einem der Sensoren ein Problem auftritt, kann eine detaillierte Alarmmeldung gesendet werden.






Komponenten dieser Lösung

Artikelcode
Menge
Beschreibung

DTS-M-160

1 Stück

Dieser digitale Temperatursensor hat eine Edelstahlsonde mit einer Länge von 165mm. Er kann in Luftkanälen, aber auch in Zwischendecken oder anderen Hohlwänden eingesetzt werden. Sie werden über einen RJ45-Buchse mit 24 VDC über Modbus versorgt. Sowohl die 24 VDC Versorgung als auch die Modbus RTU Kommunikation können über einen einzigen UTP Kabel angeschlossen werden. Die gemessene Temperatur wird über Modbus RTU übertragen.

DTS-M-160

1 Stück

Dieser digitale Temperatursensor hat eine Edelstahlsonde mit einer Länge von 165mm. Er kann in Luftkanälen, aber auch in Zwischendecken oder anderen Hohlwänden eingesetzt werden. Sie werden über einen RJ45-Buchse mit 24 VDC über Modbus versorgt. Sowohl die 24 VDC Versorgung als auch die Modbus RTU Kommunikation können über einen einzigen UTP Kabel angeschlossen werden. Die gemessene Temperatur wird über Modbus RTU übertragen.

DTS-MB-BK-ASM

2 Stück

Halterung zur Montage von digitalen Temperaturfühler der Serie DTS auf einer Oberfläche oder an einer Wand. DTS Temperatursensoren werden häufig zur Messung der Lufttemperatur in Kanälen verwendet. Dieses Montageset ermöglicht die Messung der Umgebungstemperatur mit einem DTS-Temperaturfühler.

ADPT-3RJ-TB

1 Stück

Dieser Adapter verfügt über eine Klemmleiste und 3 RJ45 Anschlüsse. Auf diese Weise können auf eine einfache Weise Sentera Produkte ohne RJ45 Power over Modbus Anschluss mit einem Modbus Netzwerk verbunden werden. Mit diesem Adapter verbinden Sie sowohl 24 VDC Versorgungsspannung als auch Modbus Daten. Dieser Adapter vereinfacht die Verkabelung und garantiert zuverlässige Verbindungen. Er hilft, Verzweigungen in den Modbus RTU-Netzwerkleitungen zu minimieren. Die Klemmenleiste ist steckbar.

TCMF8-602EW

1 Stück

Der TCMF8-602EW ist ein fortschrittlicher Controller, der für die präzise Regelung der Lüfterdrehzahl in Systemen mit einphasigen AC-Lüftern entwickelt wurde. Mit einer maximalen Motorstromstärke von 6 A pro Motorausgang (2 x 6 A) gewährleistet dieser Controller eine optimale Effizienz für Ihre HVAC-Anlage. Der TCMF8-602EW setzt einen neuen Standard in der Automatisierung, indem er die Lüftergeschwindigkeit dynamisch regelt und dabei Echtzeitmessungen von bis zu 4 angeschlossenen HVAC-Sensoren über den RJ45-Steckplatz nutzt, der Power over Modbus unterstützt. Zusätzliche Sensoren können nahtlos über separate Stromversorgungen integriert werden. Die 2 analogen Eingänge und 2 analogen Ausgänge bieten eine umfassende Toolbox für eine auf Ihre spezifischen HVAC-Bedürfnisse zugeschnittene Anpassung. Der Zugriff auf anwendungsspezifische Firmware erfolgt mühelos über SenteraWeb, Ihre dedizierte HVAC-Cloud-Plattform. Das integrierte Internet-Gateway sorgt für eine reibungslose und sichere Verbindung zu SenteraWeb über ein LAN-Kabel oder über Wi-Fi. Wählen Sie zwischen dem Standalone-Betrieb oder der kontinuierlichen Verbindung zur SenteraWeb-Cloud-Plattform, die Ihnen die Freiheit gibt, Ihr HVAC-System nach Ihren Wünschen zu steuern und zu überwachen. Der TCMF8-602EW bietet vielfältige Funktionen. Sentera hat eine Reihe von Firmware-Versionen entwickelt, die verschiedene HVAC-Anwendungen wie Entstörung, bedarfsorientierte Lüfterdrehzahlregelung, Steuerung von Luftbehandlungsgeräten usw. abdecken. Der Konfigurationsprozess wird vereinfacht, indem die gewünschte Funktionalität auf unserer Website-Lösungsseite ausgewählt und die entsprechende Firmware mühelos von SenteraWeb heruntergeladen wird. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, um diesen benutzerfreundlichen Controller zu bedienen. Feineinstellungen können bei Bedarf über Modbus Holding-Register vorgenommen werden.

Anmerkungen, Rezensionen und Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen hinzugefügt. Bitte zögern Sie nicht und seien Sie der Erste! Wir schätzen Ihre Meinung.
Rezension und Bewertung hinzufügen
0
ein Fehler melden