Sprite icons

Was ist der K-Faktor eines Ventilators?


Es ist möglich, den Luftvolumenstrom [m³/h] basierend auf dem gemessenen Differenzdruck zu berechnen. Bei dieser Methode wird der statische Druck vor dem Einlaufring mit dem statischen Druck im Einlaufring verglichen.

Für diese Berechnung wird der K-Faktor des Ventilators benötigt.
Dieser K-Faktor berücksichtigt die spezifischen Eigenschaften des Einlaufrings des Ventilators. Deshalb hat jeder Ventilatortyp seinen eigenen spezifischen K-Faktor.
Sie können den K-Faktor Ihres Ventilators bei Ihrem Lieferanten erfragen.

Der Luftdurchsatz kann aus dem Differenzdruck (zwischen den statischen Drücken) nach der folgenden Gleichung berechnet werden:

Q = K x Quadratwurzel (DP)

Q: berechneter Luftvolumenstrom in m³/h
K-Faktor: spezifisch für einen bestimmten Ventilatortyp
DP: gemessener Differenzdruck in Pa
ein Fehler melden